top of page
Suche
  • AutorenbildRené Gerstbauer

Update Projekte Ukraine-Soforthilfe 11.03.2022



Die Lage ändert sich ständig, vieles ist im Laufen und noch nicht beendet. Im Sinne größtmöglicher Transparenz wollen wir Ihnen aus heutiger Sicht (Stand Freitag 11.03.2022 8.00 Uhr) kurz berichten, was wir bisher erreicht haben:


Projekt 1: Privatinitiative einer Apothekerin aus Kärnten in Zusammenhang mit einem Arzt, der aus der Ukraine stammt. Apotheker ohne Grenzen spendet Arzneimittel um 2.000,- €.

Arzneimittel sind in Kiew angekommen, Bericht liegt vor.


Projekt 2: Privatinitiative eines Apothekers aus Niederösterreich über die ukrainische Gemeinde. Apotheker ohne Grenzen Österreich spendet Arzneimittel um 1.200,- €.


Projekt 3: Apotheken aus Wels sammeln 5.400,- €. Apotheker ohne Grenzen Österreich kauft Insuline, der Transport ist erfolgreich abgeschlossen. Die Ware wurde in der Nacht vom 4.3. auf 5.3. an der Grenze an das ukrainische Ministerium für Infrastruktur übergeben, Bericht liegt vor. Siehe gesonderten Beitrag "Projekt 3"!


Projekt 4: Hilfslieferung der Gemeinde Gmünd. Apotheker ohne Grenzen spendet Verbandsmaterial um 1.500,- €. Zielort ist Lemberg in der Ukraine.


Projekt 5: Eine ukrainisch-stämmige Ärztin am LKH Salzburg organisiert einen Arzneimittel-Transport an ein Kinderspital und ein allgemeines Krankenhaus in der Ukraine. Apotheker ohne Grenzen spendet Arzneimittel und Hilfsgüter im Wert von 11.000,- €. Die Ware ist bereits in Dnipro angekommen, Bericht liegt vor.


Projekt 6: Ein Vorstandsmitglied von Apotheker ohne Grenzen fährt mit dem eigenen Kleinbus in die Ukraine. Die Übergabe dort wird von der österreichischen Botschafterin in der Ukraine organisiert. Apotheker ohne Grenzen Österreich spendet Arzneimittel um 22.000,- €.

Projekt 7: Ein Apotheker aus Niederösterreich (siehe Projekt 2) fährt mit seinem Kleinbus nach Polen und übergibt Hilfsgüter in einem Sammelzentrum. Apotheker ohne Grenzen Österreich begleitet ihn mit einem eigenen Bus und transportiert Arzneimittel im Wert von 8.000,- € nach Polen. Die Waren wurden in der Nacht auf heute in Chelm übergeben, Bericht liegt vor.


Projekt 8: Eine Firma aus Wiener Neudorf organisiert in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Gemeinde in Wien einen Transport in die Ukraine. Apotheker ohne Grenzen Österreich spendet Arzneimittel und medizinische Hilfsgüter um 30.000,- €.


Projekt 9: Mitglieder der ukrainischen Gemeinde in Wien organisieren einen Transport in die Ukraine. Apotheker ohne Grenzen Österreich spendet Hilfsgüter im Wert von 6.700,- €.


Projekt 10: Apotheker ohne Grenzen erwirbt „Hygiene-Sets“ für Flüchtlinge. 4 Paletten gehen direkt nach Krakau in Polen, 8 Paletten stehen noch in Österreich bereit. Wert ca. 30.000,- €.

Projekt 11: Ein Vorstandsmitglied von Apotheker ohne Grenzen Österreich führt selbst einen Transport mit Arzneimittel nach Prag durch, dort erfolgt die Übergabe zum Weitertransport in die Ukraine. Dieses Projekt ist abgeschlossen.


Teilweise sind Transporte noch unterwegs, teilweise sind die Fahrer/Autos schon wieder wohlbehalten in Österreich angekommen!

39 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page